Navigation überspringen
zur Unternavigation
Navigation
Navigation
Barrierefreiheit
Text größer
Text normal
Text kleiner
Weiß-Schwarz Kontrast
Negativer Kontrast
Standard Farbe
Startseite
Grußwort
Aktuelles
Geschichte
die Ursprünge
Industrialisierung
Nach der Wende
Partnerstädte
Petit-Quevilly
Niederkassel
Verkehrsanbindung
Warnungen
Waldbrandwarnstufen
Unwetterwarnungen
Hochwasserwarnungen
Rathaus & Politik
Verwaltung
Übersicht
Sprechzeiten
Mitarbeiter
Kommunale Unternehmen
Stellenausschreibung
Sitzungsdienst
öffentlich
nichtöffentlich
Finanzen
Bürgerhaushalt
Vorschlag
Haushalt
Jahresabschluss
Bekanntmachungen
Richtlinien
Satzungen
Verordnungen
Formulare
Bauleitplanung
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklungskonzept
Gleichstellungsbeauftragte
Schiedsstelle
Volksbegehren
Wahlen
Geoportal
Maerker Premnitz
Dienstleistungen
Wirtschaft & Tourismus
Stadt in Zahlen
Wirtschaftsregion Westbrandenburg
Industriepark Premnitz
Klimaschutz
Aktuelles
Konzept
Immobilien
Unternehmen
Tourismusinformation
Übersicht
Alte Hauptstraße
Premnitzer See
Premnitzer Stadtzentrum
Gastgewerbe
Hotels & Pensionen
Restaurants
Wassertourismus
Wander- & Radwege
Übersicht
Wanderwege
Radwege
Stadtplan
Stellenportal
Kontakt
Gesundheit & Soziales
Ärzte & Apotheken
Feuerwehr
soziale Einrichtungen
Gesundheitszentrum Premnitz
Senioren
Seniorenbetreuung
Seniorenbeirat
KiTa
Kindertagesbetreuung
Kitas
Hort
Jugendhilfe
Schulen
Grundschule "Am Dachsberg"
Oberschule Premnitz
Bildungseinrichtungen
Kultur & Sport
kulturelle Angebote
sportliche Angebote
Bibliothek
Jugendclub
Kino
Naturbad Premnitz
Vereine
Veranstaltungen
Kontakt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Text größer
Text normal
Text kleiner
Weiß-Schwarz Kontrast
Negativer Kontrast
Standard Farbe
Die Stadt voller Energie
Wonach suchen Sie?
Arbeitsagentur
Anschrift:
Regensburger Straße 10490478 Nürnberg
Telefon:
0911 179-0
Telefax:
0911 179-2123
E-Mail:
zentrale(at)arbeitsagentur.de
Angebotene Dienstleistungen
Kurzarbeitergeld Bewilligung
Bildungsgutschein
Arbeitshilfen für behinderte Menschen
Betriebsnummer nach DEÜV Zuteilung
Arbeitslosengeld beantragen
Kindergeld beantragen
Kindergeld beantragen
Vermittlungsbudget bei der Agentur für Arbeit beantragen
Vermittlungsbudget beim Jobcenter beantragen
Insolvenzgeld beantragen
Berufsausbildungsbeihilfe
Berufseinstiegsbegleitung für Schülerinnen und Schüler
Gründungszuschuss beantragen
Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung beantragen
Entgeltsicherung
Ausbildungsbetriebe und Auszubildende beraten und unterstützen
Einzelfallförderungen zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragen
Bei der Agentur für Arbeit Förderung für Menschen mit Behinderungen beantragen, die eine Weiterbildung absolvieren möchten
Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderungen beantragen, die voll erwerbsgemindert sind
Arbeitsbescheinigung oder Bescheinigung zum Nebeneinkommen ausstellen und übermitteln
Kontakt aufnehmen zum Arbeitgeber-Service
Kontakt aufnehmen zum Arbeitgeber-Service
Förderung für Menschen mit Behinderungen beantragen, die eine Ausbildung absolvieren möchten
Stellenangebot online veröffentlichen
Arbeitgeber-Service online mit Stellenangebot beauftragen
Arbeitgeber-Service online mit Stellenangebot beauftragen
Stellenangebot online veröffentlichen
Förderung für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung vom Jobcenter bekommen
Förderung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von der Agentur für Arbeit bekommen
Mehrfachanrechnung auf mehr als einen Pflichtarbeitsplatz zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen beantragen
Zulassung der Anrechnung von Arbeitsplätzen mit unter 18 Wochenstunden auf einen Pflichtarbeitsplatz beantragen
Veränderungen der persönlichen Lage bei Arbeitslosigkeit melden
Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen beantragen
Eine Arbeitsgelegenheit vermittelt bekommen
Unterstützung zur Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen beantragen
Zuschüsse für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen beim Jobcenter beantragen
Zuschüsse für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen bei der Agentur für Arbeit beantragen
Arbeitserlaubnis für eine Saisonbeschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern erhalten
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen