Die Stadt voller Energie
Wonach suchen Sie?
Wonach suchen Sie?
Die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZV) führen für jeden Zulassungsbezirk ein Zahnarztregister, in dem sie Zahnärztinnen und Zahnärzte erfassen. Das Register enthält Angaben über Ihre Person und Ihre berufliche Tätigkeit als Zahnärztin oder Zahnarzt. Diese Angaben sind für Ihre Zulassung von Bedeutung.
Sie müssen sich zunächst in das Zahnarztregister eintragen lassen, wenn Sie
Die Aufnahme in das Zahnarztregister beantragen Sie.
Sie müssen alle im Antrag gemachten Angaben nachweisen.
Die Dokumente legen Sie im Original oder als beglaubigte Abschrift vor.
Hinweis: Wenn Sie die erforderlichen Dokumente nicht vorlegen können, müssen Sie auf andere Weise glaubhaft machen, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen. Fragen Sie direkt bei der KZV Land Brandenburg nach, auf welche Art Sie die Nachweise erbringen können.
Hinweis: Die 2-jährige Vorbereitungszeit kann in manchen Fällen entfallen. Dafür müssen Sie in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft ein nach dem Gemeinschaftsrecht anerkanntes Diplom erworben haben und zur Berufsausübung berechtigt sein.
Mindestens 6 Monate der Vorbereitungszeit müssen Sie einem oder mehreren Vertragszahnärztinnen oder Vertragszahnärzten assistiert oder sie vertreten haben. Bis zu 3 Monate dieser Zeit können Sie durch eine Tätigkeit gleicher Dauer in einer Universitätszahnklinik ersetzen.
Achtung: Vertretungszeiten werden nur anerkannt, wenn Sie davor mindestens 1 Jahr lang angestellt waren:
Die übrige Vorbereitungszeit können Sie auch als angestellte Zahnärztin oder Zahnarzt in einer der genannten Einrichtungen ableisten. Tätigkeiten können erst ab einer Länge von 3 Wochen angerechnet werden.
Antragsgebühr für die Eintragung in das Zahnarztregister: EUR 100,00
Die Eintragung in das Zahnarztregister beantragen Sie schriftlich mit dem bereitstehenden Formular:
Hinweis: Bei 2 Teilzulassungen in verschiedenen Zulassungsbezirken erfolgen 2 Eintragungen in die Zahnarztregister der jeweiligen Bezirke.
maximal 3-5 Werktage, wenn die Gebühr in Höhe von EUR 100,00 überwiesen wurde und der Antrag vollständig ist
keine
Formular: Antrag auf Eintragung in das Zahnarztregister der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Land Brandenburg
Onlineverfahren möglich: nein
Schriftform erforderlich: ja
Persönliches Erscheinen nötig: nein
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg (KZVLB)
Abteilung „Zulassung/Register/Bereitschaftsdienst“
Helene-Lange-Straße 4-5
14469 Potsdam
E-Mail: zulassung@kzvlb.de
Telefon: 0331 2977333
Servicezeiten
Mo. 09:00 – 15:00 Uhr
Di. 09:00 – 15:00 Uhr
Mi. 09:00 – 15:00 Uhr
Do. 09:00 – 15:00 Uhr
Fr. 09:00 – 12:00 Uhr
Zahnarztregisterstelle bei der Bezirksdirektion der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Land Brandenburg, in dessen Zulassungsbezirk Sie wohnen
Hinweis: Bei Wohnsitz außerhalb Deutschlands können Sie das Zahnarztregister frei wählen.