RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

die Stadtverwaltung informiert...!!

Die beiden Rathäuser der Stadt bleiben ab Mittwoch, den 18.03.2020 bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr gesperrt. Weiterhin werden den Bürgerinnen und Bürgern aber alle Leistungen der Verwaltung zur Verfügung stehen. Nur mit der Einschränkung, dass vorab ein Termin mit dem/der jeweils zuständigen MitarbeiterIn vereinbart wird. In unvorhersehbaren Fällen erfolgt die Bearbeitung der Anliegen der Bürgerschaft auch ohne vorherige Terminvereinbarung während der üblichen und bekannten Öffnungszeiten. Verzichten Sie bei der Erledigung der Behördengänge auf unnötige Begleitung.

 

Die für den 30. und 31. März 2020 geplanten Einwohnerversammlungen zum Ausbau der Ringstraße und zur Überplanung des Wohngebiets Uferstraße/Erlenweg entfallen. 

 

Die Beteiligungen erfolgen nun mehr wie folgt.

 

Wohngebiet Uferstraße/Erlenweg, Bebauungsplan Nr. 21

 

Die Unterlagen und Informationen zur Überplanung des genannten Wohngebietes sind ab sofort auf der Homepage der Stadt Premnitz eingestellt. Stellungnahmen können elektronisch bei Frau Jenny Jost (j.jost@premnitz.de) oder schriftlich an die

Stadt Premnitz

Gerhart-Hauptmann-Str. 3

14727 Premnitz

gerichtet, erhoben werden.

 

Die dazu notwendigen Formulare stehen online zur Verfügung.

 

Hier finden Sie alle Infos Infos zum Bebauungsplan Nr. 21

 

Ausbau Ringstraße Ortsteil Mögelin

 

Auch hier können Unterlagen ab sofort auf der Homepage eingesehen werden. Die Beteiligung erfolgt elektronisch und telefonisch. In der Stadtverwaltung steht Herr Marco Kapfer (m.kapfer@premnitz.de  oder telefonisch (03386/259-224)) während der üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung zur Verfügung. Baubeginn soll der 01.04.2020 sein. Das Bauende ist am 15.12.2020 geplant. Die Bauüberwachung erfolgt durch das Ingenieurbüro Steinbrecher und Partner aus Rathenow. Hier ist Ansprechpartner Herr Felix Püschel. Er ist an Werktagen von 08:00 bis 16:00 Uhr  (03222/1031465) erreichbar. Die bauausführende Firma ist die TAS Bau GmbH aus Brettin. Bauleiter und  der vor Ort zuständige Vorarbeiter werden den Anwohnern noch benannt. Dies geschieht durch ein Schreiben spätestens eine Woche vor Beginn der Arbeiten. Auch erhalten die Anlieger dann Informationen zur Entsorgung ihrer Tonnen usw.

 

Die Kosten für die Herstellung der Grundstückszufahrten und Grundstückszugänge sind, wie bisher, von den Grundstücksbesitzern zu tragen. Diese sind mit der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge zum 01.01.2019 nicht abgeschafft worden.

 

Bei Fragen an den Wasser- und Abwasserverband Rathenow stehen in Schmutzwasserangelegenheiten Herr Christian Kolrep (03385 495760 oder c.kolrep@wav-rathenow.de) oder in Trinkwasserangelegenheiten Frau Edith Rennmann (03385 495700 oder e.rennmann@wav-rathenow.de) zur Verfügung.

 

Hier finden Sie alle Infos zum Ausbau Ringstraße Ortsteil Mögelin

 

Sonstiges

 

Die Stadtverwaltung teilt ferner mit, dass bis auf Weiteres die städtische Bibliothek sowie der Jugendclub PreJu und alle anderen städtischen Einrichtungen geschlossen bleiben.

 

Bei Hochzeiten im Standesamt der Stadt werden nur bis zu 15 Personen eingelassen. Die Nutzung  der Trauerhalle auf dem städtischen Waldfriedhof wird ab sofort und bis auf Weiteres untersagt.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 17. März 2020

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Hinweisbekanntmachung

Unter dem Link - Bekanntmachungen - wurde mit dem heutigem Tag am 12.06.2025 die Beschlüsse der ...

🚴‍♀️ STADTRADELN 2025